Eltersberg Signet

Vielseitige Lösung als Mauerelement oder Stufenstein

In einem Set aus 4 Formaten erhältlich, bietet der leicht zu vermauernde oder zu ver­klebende Lahnstein ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Schneidearbeiten gehen bei einer geschickten Anordnung gen Null. 

Lahnstein – für Trockenmauern und freistehende Einfriedungs-Mauern, schnell und einfach zu vermauern und zu verkleben. 

  • Leicht zu verarbeiten
  • Vielseitig wie Bauklötze
  • Massiver Vollstein
  • Frostbeständig
  • Dauerhaft wartungsfrei
Mauerelemente Lahnstein

Farben Lahnstein

Hinweis: Die abgebildeten Farben sind nicht farb­verbindlich und dienen nur zur Orientierung.

Beispiel-Projekte

Formate Lahnstein

10 cm hoch

Mauerstein mit nachbehandelten Kanten. EN 13369/13198 Set aus 4 Formaten gemischt, einzeln nicht lieferbar. Erhältlich in den Farben Steingrau und Ginster.

Lahnstein 10 cm hoch
Maße
(L x B x H)
Bedarf
je m2
Gewicht
je m²
19,1 x 24 x 10 cm  
24,0 x 24 x 10 cm33 Stk.600 kg
28,9 x 24 x 10 cm  
34,2 x 24 x 10 cm  
15 cm hoch

Mauerstein mit nachbehandelten Kanten. EN 13369/13198 Set aus 4 Formaten gemischt, einzeln nicht lieferbar. Erhältlich in den Farben Steingrau und Ginster.

Lahnstein 15 cm hoch
Maße
(L x B x H)
Bedarf
je m2
Gewicht
je m²
19,1 x 24 x 15 cm  
24,0 x 24 x 15 cm22 Stk.600 kg
28,9 x 24 x 15 cm  
34,2 x 24 x 15 cm  

So wird fachgerecht verlegt

Hilfsmittel: Schaufel, Spaten, Mörtelkübel, Rührquirl, Stampfer, Gummihammer, Maurerkelle, Handschuhe, Sicherheitsschuhe S3 Material: Lahnstein I oder II, Beton C20/25, Mörtel, Fliesenkleber für den Außenbereich oder Baukleber aus der Kartusche

1 Lahnstein web

1.) Mauerverlauf mit Richtschnur oder Gartenschlauch abstecken.

2 Lahnstein web

2.) Kanten abstechen und bis zur Frosttiefe (ca. 80 cm) tief und ca. 35 cm breit abtragen. Den entstandenen Graben mit frostsicherer Gesteinskörnung (z.B. Kies, Schotter) füllen und gut verdichten.

3 Lahnstein web

3.) Beton anmischen, in den Graben füllen und lagenweise verdichten. Je nach Höhe und Gewicht der zu erstellenden Mauer ist das Betonfundament entsprechend zu bewehren.

4 Lahnstein web

4.) Erste Steinlage in erdfeuchten Fundamentbeton oder in frisches Mörtelbett verlegen. Mit Richtschnur und Wasserwaage den Verlauf der Mauer kontrollieren.

5 Lahnstein web

5.) Die weiteren Schichten mit Mörtel, Fliesenkleber oder Baukleber verkleben, durchgehende Vertikalfugen vermeiden.

6 Lahnstein web

6.) Lahnstein kann auch mit Vormauermörtel vermauert werden. Die Fugen werden mit der Kelle abgestrichen und nach Ansteifen des Mörtels mit einem Stück Schlauch geglättet, anschließend mit einer Deckenbürste abgebürstet.

7 Lahnstein web

7.) Um drückendes Wasser bei hinterfüllter Mauer zu verhindern, muss unterhalb der ersten Steinschicht eine Drainage eingebaut werden. Der Raum zwischen Mauer und Hang wird lagenweise mit sickerfähigem Material (Drainagesplitt) verfüllt. Eine hinterfüllte Mauer ab einer Höhe von 60 cm sollte vom Statiker bemessen werden.

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Nutzen Sie ganzjährig unsere individuelle Fachberatung in unserem Landschaftspark mit Gartenhalle und Barfußpark. Wir zeigen Ihnen eine Vielzahl origineller Gestaltungsideen und beraten Sie gern.

Oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.