Viele Bauherren und Gartenbesitzer glauben, dass das Pflastern im Herbst keine gute Idee sei. Tatsächlich kann die kühlere Jahreszeit aber viele Vorteile bieten – vorausgesetzt, man achtet auf Wetter, Material und Verarbeitung.
Vorteile des Pflasterns im Herbst
Herausforderungen: Witterung & Materialschutz
Beim Pflastern in der Übergangszeit spielen Temperatur und Feuchtigkeit eine entscheidende Rolle.
Fachgerechte Ausführung im Herbst
Ein professionell ausgeführter Aufbau bleibt auch bei kühlen Temperaturen stabil.
Fazit: Pflastern im Herbst – Ja, aber richtig!
Wer auf Temperaturen, Untergrund und Materialqualität achtet, kann auch im Herbst Pflasterflächen herstellen. Sorgfältige Planung und witterungsangepasste Bauweise- so entstehen Terrassen, Wege oder Hofeinfahrten, die formstabil und optisch ansprechend bleiben